
Unsere Geschichte
1919
Metzgerei Eiler | 1870 - 1919
Nepomuk Eiler (Urgroßvater von Karl Mayer) gründet die Metzgerei

Umbenennung in
Metzgerei Mayer | 1919
Tochter Karoline Eiler (geb. 1900) heiratet 1919 Metzgermeister Hans Mayer
Metzgerei mit Landwirtschaft

1930er-Jahre | 1930
Karoline und Hans Mayer gründen eine Filiale in der Oberen Stadt nahe der Kirche (sog. “Biermeierhaus”)
1970 ✝ |
Hans Mayer verstirbt
Maria Mayer führt Metzgerei weiter

Geschäftsübergabe | 1987
Mit dem Meisterbrief übernimmt Karl Mayer die Geschäftsleitung
1996 |
Weitere Filialeröffnung im “Plus-Markt” Rosenauerstraße
1998 |
Das gesamte Stadtplatz-Gebäude wurde ausgehöhlt und von Grund auf erneuert.
Sohn Johannes wird geboren

2003 |
Übernahme Metzgereifiliale Vormbacherweg im LIDL-Markt
Der Nachwuchs steigt ein | 2017
Matthias Mayer beginnt im elterlichen Betrieb eine Ausbildung zum Metzger
Drei Töchter und ein Sohn |
Nepomuk Eiler hatte keinen männlichen Nachfolger

Drei Söhne |
Das Ehepaar hatte drei Söhne und zwei Töchter: Hans, Carolina, Alfred, Lotte (✝ verst.) und Adolf Mayer

Geschäftsübergabe | 24.11.1954
Ältester Sohn Hans Mayer (geb. 1919) heiratet am 24.11.1954 Maria Sigl aus Schönberg. Damit ging die Metzgerei an die nächste Generation

1972 |
Maria Mayer inverstiert:
großer Neubau von modernem Produktions- und Schlachtbetrieb, Stallungen und landwirtschaftliche Gebäude wurden abgerissen
Sie entwickelt die Metzgerei weiter bis 1987, es folgt ein Ladenneubau 1984
1990 |
Claudia verstärkt die Geschäftsleitung und kehrt aus München heim
1995 Hochzeit Karl und Claudia
1997 ✝ |
Maria Mayer verstirbt

2000 |
Sohn Matthias wird geboren
EU-Zulassung | 2009
zum zertifizierten Schlacht-, Zerleger-und Produktionsbetrieb
Ein Jahrhundert
Metzgerei Mayer | 2019
Seit jeher betreibt die Metzgerei Mayer eine Filiale in Grafenau. Viele Jahrzehnte in der Schwarzmaierstr., dann im PLUS-Markt Rosenauer Str., heute im LIDL-Markt

Heute
1919
Heute
Metzgerei Eiler | 1870 - 1919
Nepomuk Eiler (Urgroßvater von Karl Mayer) gründet die Metzgerei

Drei Töchter und ein Sohn |
Nepomuk Eiler hatte keinen männlichen Nachfolger

Umbenennung in
Metzgerei Mayer | 1919
Tochter Karoline Eiler (geb. 1900) heiratet 1919 Metzgermeister Hans Mayer
Metzgerei mit Landwirtschaft

Drei Söhne |
Das Ehepaar hatte drei Söhne und zwei Töchter: Hans, Carolina, Alfred, Lotte (✝ verst.) und Adolf Mayer

1930er-Jahre | 1930
Karoline und Hans Mayer gründen eine Filiale in der Oberen Stadt nahe der Kirche (sog. “Biermeierhaus”)
Geschäftsübergabe | 24.11.1954
Ältester Sohn Hans Mayer (geb. 1919) heiratet am 24.11.1954 Maria Sigl aus Schönberg. Damit ging die Metzgerei an die nächste Generation

1970 ✝ |
Hans Mayer verstirbt
Maria Mayer führt Metzgerei weiter

1972 |
Maria Mayer inverstiert:
großer Neubau von modernem Produktions- und Schlachtbetrieb, Stallungen und landwirtschaftliche Gebäude wurden abgerissen
Sie entwickelt die Metzgerei weiter bis 1987, es folgt ein Ladenneubau 1984
Geschäftsübergabe | 1987
Mit dem Meisterbrief übernimmt Karl Mayer die Geschäftsleitung
1990 |
Claudia verstärkt die Geschäftsleitung und kehrt aus München heim
1995 Hochzeit Karl und Claudia
1996 |
Weitere Filialeröffnung im “Plus-Markt” Rosenauerstraße
1997 ✝ |
Maria Mayer verstirbt

1998 |
Das gesamte Stadtplatz-Gebäude wurde ausgehöhlt und von Grund auf erneuert.
Sohn Johannes wird geboren

2000 |
Sohn Matthias wird geboren
2003 |
Übernahme Metzgereifiliale Vormbacherweg im LIDL-Markt
EU-Zulassung | 2009
zum zertifizierten Schlacht-, Zerleger-und Produktionsbetrieb
Der Nachwuchs steigt ein | 2017
Matthias Mayer beginnt im elterlichen Betrieb eine Ausbildung zum Metzger
Ein Jahrhundert
Metzgerei Mayer | 2019
Seit jeher betreibt die Metzgerei Mayer eine Filiale in Grafenau. Viele Jahrzehnte in der Schwarzmaierstr., dann im PLUS-Markt Rosenauer Str., heute im LIDL-Markt
